Kostenlos testen

Cloud-Security: Verschlüsselung von Boxcryptor

30.04.2020

Boxcryptor - Verschlüsselung

Viele Unternehmen tun sich schwer damit, sensible Dateien und Geschäftsprozesse in Cloud-Speicher auszulagern. Wir bei Boxcryptor haben die Mission, diese Bedenken auszuräumen. Durch die Bereitstellung modernster Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleiben Ihre Daten im Speicher von Cloud-Anbietern und auf dem Weg dorthin geschützt.



Wir präsentieren die beliebte Cloud-Verschlüsselungs-Software aus Augsburg.


Mit Boxcryptor können Sie:

  • Ihre Daten verschlüsseln bevor sie den lokalen Computer verlassen
  • Dateien teilen, die nur von berechtigten Personen geöffnet werden können
  • Cloud-Speicher-Anbieter als sichere Daten-Back-Up-Alternative verwenden

Und das Beste: Boxcryptor ist optimiert für die Zusammenarbeit in Teams und großen Unternehmen.


Warum sollten Dateien in Ihrem Cloud-Speicher extra verschlüsselt sein?

Mit einem größer werdenden Markt für Cloud-Speicher-Lösungen, wächst auch der Anteil derjenigen, die ihre Daten bequem online speichern. Damit sind universeller Zugriff, Zusammenarbeit und Datenwiederherstellung zu geringen Kosten möglich.

Doch wie bei vielen anderen Dingen sind diese Vorteile mit einem Risiko verbunden: Vorfälle in der Vergangenheit, wie der von Edward Snowden veröffentlichte NSA-Spionageskandal, zeigen, wie schnell es passieren kann, dass online gespeicherte Daten in die Hände nicht autorisierter Personen, Behörden oder konkurrierender Unternehmen gelangen.

Der CLOUD-Act hat amerikanischen Behörden nun noch mehr Befugnisse eingeräumt, sodass der Zugriff auf Cloud-Dateien auch ohne richterliche Prüfung genehmigt werden muss. Weitere Schwachstellen und Ursachen für Datenlecks können unternehmensintern oder -extern liegen, das Abgreifen der Daten unterwegs oder im Cloud-Speicher geschehen. Die Angriffsziele sind vielfältig.

Glücklicherweise gibt es Techniken, die das Risiko für Datenverletzungen verhindern: Schutz durch moderne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die auf dem lokalen Gerät angewendet wird, bevor Daten hochgeladen werden. Sogar Geheimdienste bekommen nicht mehr als ein paar zufällige – und somit nutzlose – Zeichenketten. Mit Boxcryptor bietet die Secomba GmbH aus Augsburg genau diese Art des vorbeugenden Schutzes.


Höchste Standards zum Schutz Ihrer Privatsphäre

Bei Boxcryptor implementieren wir die höchsten Standards in unseren Verschlüsselungsprozess. Es wird ein hybrider Verschlüsselungsprozess verwendet, der aus asymmetrischer RSA-4096- und symmetrischer AES-256-Verschlüsselung besteht. Jede Datei erhält einen eigenen, eindeutigen und zufälligen Dateischlüssel, der für die Verschlüsselung einer Datei generiert wird.

RSA-4096: RSA ist derzeit eines der am weitverbreitetsten, asymmetrischen Verschlüsselungssysteme. RSA verwendet zwei Schlüssel: einen öffentlichen und einen privaten. Zur Entschlüsselung wird das jeweilige Gegenstück des zur Verschlüsselung verwendeten Schlüssels benötigt. Dateien, die mit einem öffentlichen Schlüssel verschlüsselt wurden, können zwar mit dem privaten Gegenstück entschlüsselt werden, es ist jedoch unmöglich, den privaten Schlüssel aus dem öffentlichen Schlüssel zu berechnen.

Boxcryptor verwendet eine RSA-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass verschlüsselte Dateien von anderen Benutzern geöffnet werden können, die zum Entschlüsseln der Dateien berechtigt ist.


Boxcryptor für Privatpersonen

Neben unseren starken Verschlüsselung bietet die Lizenz Boxcryptor Personal unter anderem folgende Funktionen:

  • Verschlüsselung von Dateinamen: Nicht nur, dass niemand unbefugt auf Ihre Daten zugreifen kann. Wir verschlüsseln auch den Dateinamen, damit der Inhalt nicht einmal von Außenstehenden erraten werden kann.
  • Unbegrenzte Anzahl von Clouds und Geräten: Wenn Sie mehrere Cloud-Speicher-Anbieter gleichzeitig verwenden oder Ihre Daten mit verschiedenen Geräten synchronisieren, müssen Sie sich nicht um die Zugänglichkeit kümmern.
  • Whisply: Mit unserem integrierten File-Sharing-Service Whisply können Sie Daten auch mit Personen teilen, die Boxcryptor noch nicht verwenden.

Boxcryptor für die geschäftliche Nutzung

Zusätzliche Funktionen können durch Upgrades zu Boxcryptor Business (für Selbständige und Freelancer) und Boxcryptor Company oder Boxcryptor Enterprise (abhängig von Ihrer Unternehmensgröße) hinzugefügt werden. Dazu gehören:

  • Erlaubnis zur gewerblichen Nutzung
  • Gruppenmitgliedschaften und Verwaltungsfunktionen
  • Vorrangiger Support
  • Aktivitätsprüfung
  • Single sign-on

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Zero Knowledge Encryption)

Boxcryptor ist ein Zero-Knowledge-Anbieter. Das bedeutet, dass private und sensible Informationen über Benutzer nur verschlüsselt an uns übermittelt werden – geschützt durch Ihr Passwort. Das Passwort wird zu keinem Zeitpunkt an uns oder andere weitergegeben. Sie können außerdem zusätzliche Sicherheit hinzufügen, indem Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren.

Darüber hinaus bietet Boxcryptor echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE). Echte E2EE wird erreicht, wenn eine Nachricht (oder Datei) vom Absender verschlüsselt wird und nur vom vorgesehenen Empfänger entschlüsselt werden kann. Die Datei muss während des gesamten Übertragungsprozesses verschlüsselt bleiben. Um sicherzustellen, dass die Nachricht oder Datei während der Übertragung verschlüsselt bleibt, darf der Schlüssel zum Entschlüsseln der Nachricht nur vom vorgesehenen Empfänger besessen werden.

Der Schlüssel zum Verschlüsseln der Nachricht ist öffentlich bekannt und wird dem beabsichtigten Empfänger durch eine Instanz in dem Prozess zugewiesen.

Durch die Verwendung eines hybriden Verschlüsselungsprozesses stellt Boxcryptor sicher, dass nur autorisierte Benutzer eine verschlüsselte Datei entschlüsseln können, nachdem sie auf ihrem Gerät empfangen wurde.


Nachhaltiges und erfolgreiches Datenmanagement

Wir glauben an die Cloud als perfekte Grundlage für den Aufbau eines nachhaltigen und erfolgreichen Datenmanagements in Unternehmen. Durch die Verwendung redundanter Speicher- und Sicherungsstrategien professioneller Anbieter wie LeitzCloud werden Daten sicherer, ohne dass das Risiko eines Festplattenabsturzes oder anderer versehentlicher Datenverluste besteht.

Die Zusammenarbeit an Dateien ist ohne räumliche oder zeitliche Grenzen möglich. Im Vergleich zu lokalen Speichersystemen sind Cloud-Lösungen besser skalierbar und daher billiger als das Hosten eigener Datenserver. Nachhaltigkeit und Persistenz in der Datenverwaltung können jedoch nur dann gewährleistet werden, wenn Ihre Daten wirklich vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Wir verstehen die Angst vieler Unternehmen vor Datendiebstahl und Spionage, egal wer die Quelle eines Angriffs ist. Aus diesem Grund verschlüsselt Boxcryptor Ihre vertraulichsten Dateien sowohl für geschäftliche als auch für private Zwecke. Wir verstehen aber auch, dass die Flexibilität der Cloud als einer ihrer Hauptvorteile gleichzeitig beibehalten werden muss.

Aus diesem Grund bieten wir eine ganze Reihe zusätzlicher Funktionen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind. Unsere einzigartige Single-Sign-On-Lösung wurde zum Beispiel speziell für große Unternehmen entwickelt, zusammen mit anderen Funktionen wie Kontoerfassung und Rechnungsprüfung.

Gleichzeitig muss kein Komfort im Umgang mit dem Cloud-Speicher aufgegeben werden. Da viele Kunden es gewohnt sind, ihre Daten mithilfe eines Ordnersystems auf Ihrer Festplatte zu synchronisieren – halten wir unser Produkt auch ganz simpel:

Fügen Sie einfach einen verschlüsselten Ordner in Ihre Cloud ein, den Sie zu Boxcryptor hinzugefügt haben, und alles andere erledigt unsere Software für Sie. Der bestehende Arbeitsablauf beim Speichern von Dateien wird nicht verändert. Boxcryptor stellt bei der ersten Installation der Software ein virtuelles Laufwerk auf Ihrem Gerät bereit. Jede Datei, die Sie auf diesem Boxcryptor-Laufwerk speichern, bleibt (psychisch) in Ihrem Cloud-Speicher gespeichert, kann jedoch nur über die Boxcryptor-App mit der erforderlichen Authentifizierung gelesen werden.

Cloud-Speicher sind ein großartiges Werkzeug für ein dauerhaftes und effektives Datenmanagement. Bei Boxcryptor ist es unser Ziel, Sicherheit zu unterstützen und Ihre Daten in der Cloud zu schützen.


Die LeitzCloud und Boxcryptor: eine perfekte Kombination

Viele Unternehmen sind bemüht ihre Geschäftsgeheimnisse zu bewahren, jedoch fehlt es einigen an geeigneten Maßnahmen ihre Daten auch tatsächlich zu schützen. Die LeitzCloud ist einer von über 30 Cloud-Anbietern, die Boxcryptor nativ unterstützt.

Das bedeutet, dass Sie nach der Installation von Boxcryptor Ihren Speicherplatz in der LeitzCloud einfach mit wenigen Klicks aus der Liste der Speicherorte auswählen und verbinden können. Automatisch werden dann alle Dateien, die durch das Boxcryptor-Laufwerk geschoben werden, Ende zu Ende verschlüsselt. Für die Anwendung in Unternehmen stellen wir Schulungsmaterial zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Einrichtung.

Profitieren Sie von allen Vorteilen der Cloud, wie z. B. kostengünstigem Speicher, universellem Zugriff und einfacher Zusammenarbeit. Und bauen Sie darauf, dass Ihre Daten von Boxcryptor verschlüsselt werden.


Besuchen Sie Boxcryptor.com

Hier finden Sie mehr Informationen zum Datenschutz und Sicherheit der LeitzCloud.