Kostenlos testen

Cookie-Richtlinie


Unsere Webseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die üblicherweise in einem Ordner Ihres Browsers gespeichert werden. Cookies enthalten Informationen über den aktuellen bzw. letzten Besuch der Webseite:

  • Name der Webseite
  • Ablaufdatum des Cookies
  • Beliebiger Wert

Sofern Cookies kein genaues Ablaufdatum enthalten, werden diese nur zwischengespeichert und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen bzw. das Endgerät neustarten. Cookies mit einem Ablaufdatum bleiben auch gespeichert, wenn Sie Ihren Browser schließen bzw. das Endgerät neustarten. Solche Cookies werden erst zum angegebenen Datum entfernt oder wenn Sie diese manuell löschen.


Auf unserer Webseite verwenden wir folgende drei Arten von Cookies:

  • Erforderliche Cookies (diese benötigen wir, z.B. um die Webseite für Sie korrekt darzustellen und bestimmte Einstellungen zwischenzuspeichern)
  • Funktions- und leistungsbedingte Cookies (diese helfen uns dabei, z.B. technische Daten Ihres Besuchs auszuwerten und somit Fehlermeldungen zu vermeiden)
  • Werbe- und analysebedingte Cookies (diese sorgen dafür, dass z.B. Werbung für Schuhe angezeigt wird, wenn Sie zuvor nach Schuhen gesucht haben)

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers konfigurieren, blockieren und löschen. Falls Sie alle Cookies unserer Webseite löschen, kann es sein, dass einige Funktionen der Webseite nicht korrekt dargestellt werden.
Klicken Sie hier für hilfreiche Informationen und Anleitungen für die gängigen Browser, welche das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bereitstellt.

Google Fonts

Zur optischen Verbesserung des Schriftbildes werden Google Fonts (https://fonts.google.com) von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") verwendet, eine Schriftensammlung von Google. Diese Schriften werden beim Aufruf dieser Webseite oder anderer Webseiten in den Speicherordner Ihres Browsers übertragen und aktiviert. Sollte dies nicht unterstützt werden, wird der Text auf der Webseite nur in einer Standardschriftart angezeigt. Um dies zu ermöglichen wird eine Anfrage an Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet, die aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse enthält. Ihre Daten werden jedoch nicht mit anderen Daten zusammengeführt oder auf Ihre Person zurückgeführt.

Als Schutzmaßnahmen haben wir uns versichert, dass durch den Abruf der Schriftensammlung von Google keine Zusammenführung der Daten mit anderen Google Angeboten erfolgt, z.B. wenn Sie über ein Google Benutzerkonto verfügen. Englische Informationen zum Datenschutz bei Google Fonts bestätigen dies (https://developers.google.com/fonts/faq). Zusätzlich gelten die hohen Sicherheitsstandards der Google Plattform und die damit verbundene Datenschutzerklärung von Google (https://www.google.com/intl/de-DE/privacy). Da Google seinen Sitz in den USA und damit einem sogenannten Drittstaat hat, sind weitere Garantien zur Gewährleistung eines angemessenen europäischen Datenschutzniveaus erforderlich. Google hat sich unter dem sogenannten EU-US Privacy Shield zertifizieren lassen und damit ein entsprechendes Datenschutzniveau nachgewiesen (https://www.google.de/policies/privacy/frameworks/). Zweck der Datenübermittlung ist die korrekte Darstellung der Schriften in der von uns eingestellten Form. Die IP-Adresse ist erforderlich, um eine Verbindung mit den Servern von Google herzustellen, um die Schriftensammlung herunterzuladen, falls diese nicht bereits auf dem Endgerät gespeichert ist. Rechtsgrundlage ist das sogenannte berechtigte Interesse, das zur Verfolgung des Zwecks und im Rahmen der vorgenannten Schutzmaßnahmen sowie in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO geprüft wurde.

Goolge Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet die weiter oben beschriebenen Werbe- und Analysecookies, um unsere Webseite hinsichtlich Ihres Nutzungsverhaltens zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird jedoch vor der Auswertung der Nutzungsstatistiken gekürzt, so dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person erfolgen können. Hierzu wurde Google Analytics auf unserer Webseite um den Code „anonymizeIp" erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Google wird die durch die Cookies gewonnenen anonymisierten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteneaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass er Cookies abweist, oder Sie können die Erfassung und Analyse der Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) von Google herunterladen und installieren.

Als Schutzmaßnahmen nutzen wir das von Google angebotene Anonymisierungsverfahren, womit eine anschließende Auswertung der Daten nicht auf Basis Ihrer Person erfolgt, sondern lediglich auf statistischer Basis. Zusätzlich gelten die hohen Sicherheitsstandards der Google Plattform und die damit verbundene Datenschutzerklärung von Google (https://www.google.com/intl/de-DE/privacy). Wir haben zudem mit Google einen speziellen Datenschutzvertrag (Auftragsverarbeitung) geschlossen, der den Schutz Ihrer Daten durch technische und organisatorische Schutzmaßnahmen vorschreibt. Da Google seinen Sitz in den USA und damit einem sogenannten Drittstaat hat, sind weitere Garantien zur Gewährleistung eines angemessenen europäischen Datenschutzniveaus erforderlich. Google hat sich unter dem sogenannten EU-US Privacy Shield zertifizieren lassen und damit ein entsprechendes Datenschutzniveau nachgewiesen (https://www.google.de/policies/privacy/frameworks/). Zweck der Nutzung von Google Analytics ist die anonymisierte Analyse Ihres Nutzungssverhaltens auf unseren Webseiten. Die daraus gewonnen Erkenntnisse helfen dabei, unser Angebot zu verbessern. Rechtsgrundlage ist das sogenannte berechtigte Interesse, das zur Verfolgung des Zwecks und im Rahmen der vorgenannten Schutzmaßnahmen sowie in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO geprüft wurde.

Google Tag Manager

Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tool Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst . Der Google Tool Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.

Tawk.to (Chatbot)

Unsere Webseite bietet die Möglichkeit der Anwendung von Tawk.to. Es handelt sich hierbei um eine Live-Chat- Software. Der Chat ist im Quelltext integriert. Dies wird über ein Skript ermöglicht. Mit der Nutzung des Chats nutzen Sie automatisch die Dienste von Tawk.to. Zu den gesammelten Daten gehören: Chatverlauf, IP-Adresse zum Zeitpunkt des Chats und Herkunftsland. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich zum Schutz und für interne Statistiken. Die Daten dienen nicht der Identifizierung Ihrer Person. Sie werden nicht gespeichert. Die Löschung erfolgt nach dem Chat. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Tawk.to sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Tawk.to

Rechtsgrundlage:ist das sogenannte berechtigte Interesse, das zur Verfolgung des Zwecks und im Rahmen der vorgenannten Schutzmaßnahmen sowie in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO geprüft wurde.

Schutzmaßnahme:Wir haben mit dem Anbieter einen den Anforderungen des Art. 28 DSGVO entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Are you in the right place?

Please select your preferred language: